Kategorie: Nieuws

NCI Zertifizierung feiert ihr 20-jähriges Jubiläum!

Heute (20. August) ist es 20 Jahre her, dass NCI Zertifizierung gegründet wurde. Am 20. November 2002 erhielt NCI Zertifizierung die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle für Managementsysteme. Grund genug, unser Logo festlich zu schmücken.

Hanneke de Vries sagt: „Ich hätte damals nie gedacht, dass NCI Zertifizierung 20 Jahre später das Unternehmen sein würde, das es heute ist…

  • Mehr als 1500 Kunden.
  • Niederlassungen in Oostvoorne (die Niederlande) und Düsseldorf (Deutschland).
  • Mehr als 50 motivierte Mitarbeiter.

Und immer noch mit demselben Slogan: „Zertifizierung, wie sie sein sollte“. Ich bin so stolz auf alle, die dies möglich gemacht haben. Ich danke Ihnen allen!

Logo 20-jähriges Jubiläum NCI

NCI Zertifizierung gratuliert Ingenieurbüro Kuhn und Partner mbB Beratende Ingenieure!

Vor kurzem wurden sie auf der Stufe 3 der Safety Culture Ladder auditiert und haben mit Bravour bestanden. Der Hauptprüfer Ralph Simons hat das Zertifikat persönlich übergeben.

V.l.n.r: B. Sc. Sophia Herrmann (Sicherheitsbeauftragte), Dipl.-Ing. Lars Kuhn (Geschäftsführender Gesellschafter), Ralph Simons (Lead auditor NCI Zertifizierung), Dipl.-Ing- Stephan Elias (Geschäftsführender Gesellschafter), M. Sc. Arne Blecken (Team Umspannwerke).

Kostenlose Online-Fragestunde Safety Culture Ladder

Kostenlose Online-Fragestunde Safety Culture Ladder

Auf welcher Stufe kann mein Unternehmen zertifiziert werden?

Möchten Sie Antworten auf diese und alle anderen Fragen zur Safety Culture Ladder? Stellen Sie diese Fragen direkt an unseren Prüfer und Berater während der kostenlosen Online-Fragestunde am Donnerstag, den 31. März 2022 von 16 bis 17 Uhr. Sie können sich über unsere Website anmelden.

Kostenlose Online-Fragestunde Safety Culture Ladder

Save the date

Erfahrungsgemäß füllt sich der Terminkalender viel beschäftigter Menschen besonders schnell. Deshalb schreiben wir Ihnen schon heute. Am Donnerstag, den 21. April von 13.00 bis 16.00 Uhr laden wir Sie zu unserem dritten Online Seminar Safety Culture Ladder ein.

Über die Safety Culture Ladder

Formaler Sicherheits- und Gesundheitsschutz gerät schnell an seine Grenzen, wenn es um wirklich wirksame Arbeitssicherheit geht. Hier setzt die Methode der SCL an. Die Safety Culture Ladder (Sicherheits-Kulturleiter; SCL) – einfach erklärt – ist eine Bewertungsmethode zur Messung des Sicherheitsbewusstseins in Organisationen. Der Schwerpunkt der SCL liegt dabei auf der Sicherheitskultur. Das bedeutet die SCL setzt bei Themen wie Haltung, Einstellung, Verhalten, Bewusstsein und Kommunikation an und stellt diese in den Mittelpunkt des Handelns.

Darüber hinaus ist die SCL als Verpflichtung in vielen Ausschreibungen und Verträgen im Bau-, Energie- und Eisenbahnsektor enthalten, um das Sicherheits- und Gesundheitsbewusstsein sowohl bei Auftragnehmern als auch bei Auftraggebern zu erhöhen.

NCI Zertifizierung und ecco sind sich bewusst, dass es aufgrund dieser Entwicklungen viele Fragen zu diesem Standard gibt. Diesem Informationsbedarf möchten wir mit unserem Online Seminar gerecht werden. ecco und NCI sind starke Partner auf dem Gebiet der Beratung und Zertifizierung zur SCL.

In unserem kostenfreien Online Seminar möchten wir Ihnen Einblicke in die SCL gewähren und Erfahrungen bei der Einführung und Zertifizierung mit Ihnen teilen. Unsere Referenten sind:

  • NCI Zertifizierung (Zertifizierungsstelle)
  • Ingenieurbüro Kuhn und Partner mbB Beratende Ingenieure (SCL-zertifiziertes Unternehmen)
  • ecco (Berater zur SCL)
  • Omexom Renewable Energy Offshore GmbH (ehemals EWE OSS; SCL-zertifiziertes Unternehmen)
Warum NCI Zertifizierung und ecco?

NCI Zertifizierung ist eine niederländische Zertifizierungsstelle, die neben allen relevanten ISO-Zertifizierungen auch die Zertifizierung nach dem SCL anbietet. Insgesamt hat NCI Zertifizierung bisher die meisten SCL-Zertifikate ausgestellt. In Deutschland hat NCI Zertifizierung ebenfalls mehrere Unternehmen erfolgreich zertifiziert, wie zum Beispiel Matthäi und SPIE SAG.

Registrieren Online Seminar Safety Culture Ladder

Frohe Tage und ein gesundes Jahr 2022

Wir blicken auf ein gutes Jahr zurück. Zusammen haben wir intensiv daran gearbeitet, zu mehr Sicherheit, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Qualität beizutragen. Auch im Jahr 2022 freuen wir uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Im Namen des gesamten Teams von NCI Zertifizierung wünsche ich Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Machen Sie das Beste daraus und das Wichtigste: Kümmern Sie sich umeinander!

``Die Veränderung des Bewusstseins für Gesundheit und Sicherheit braucht Zeit``

Wenn Sie für eine Ausschreibung eines Unterzeichners des Governance-Kodex Sicherheit im Bauwesen (GCVB) in Frage kommen wollen, müssen Sie ab dem nächsten Jahr eine Bewertung der Sicherheitskultur vornehmen. Laut Mustafa Bahcecioglu (Operational manager) von UR Consultant ist die Safety Culture Ladder eine Ergänzung für jedes Unternehmen. „Geben Sie sich nicht der Illusion hin, dass Sie eine Veränderung innerhalb weniger Monate bewältigen können“, betont er. „Es braucht Zeit, das Sicherheits- und Gesundheitsbewusstsein der Mitarbeiter zu ändern“.

Die Safety Culture Ladder wird auf der Grundlage von Interviews mit den Beteiligten bewertet. Es werden Mitarbeiter aus allen Ebenen des Unternehmens befragt, Projekte besucht und Besichtigungen durchgeführt. Auf diese Weise prüft NCI Zertifizierung das Gesundheits- und Sicherheitsbewusstsein innerhalb der Organisation. „Wir haben das Bewusstsein geschärft, indem wir unsere Mitarbeiter über die Safety Culture Ladder informierten und sie die Selbstbewertung ausfüllen ließen“, sagt Mustafa Bahcecioglu. „Dann haben wir für jeden Geschäftsaspekt einen Aktionsplan erstellt. Auf diese Weise motivieren wir die Mitarbeiter, eigene Verbesserungsideen zu entwickeln, und wir sprechen nicht so sehr über Sanktionen als über Belohnungen“.

Einbindung der gesamten Organisation

Die Safety Culture Ladder konzentriert sich nicht auf eine bestimmte Gruppe von Mitarbeitern, sondern wird auf der Grundlage von Interviews mit Mitarbeitern aus allen Ebenen der Organisation bewertet. Sie sind sich dessen auch bei UR Consultant bewusst. Mustafa Bahcecioglu: „Die Führungskräfte erhalten eine stärkere Coaching-Rolle, es werden Sicherheitscoaches eingesetzt und auch bei der Einstellung von Freiberuflern wird auf Einstellung und Verhalten geachtet. Wir fordern das Betriebspersonal auf, sich eigene Probleme auszudenken. Alles hängt von einer guten Kommunikation ab. Um die interne und externe Kommunikation auf den neuesten Stand zu bringen, hat ein Praktikant seine Arbeit aufgenommen.

Ansprechen von Verhalten und unsicheren Situationen

„Diese Bewertungsmethode hat unser Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheitsschutz gestärkt, und wir trauen uns jetzt, uns gegenseitig für unsicheres Verhalten zur Rechenschaft zu ziehen. Auch die Kunden sehen den Lerneffekt der Safety Culture Ladder. Die Kommunikation mit ihnen hat sich verbessert. So wie unsere Mitarbeiter sich gegenseitig für ihr Verhalten zur Rechenschaft ziehen, tun wir das auch mit den Kunden. Wir können uns mit ihnen zusammensetzen, um unsichere Situationen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Dies ist ein Wandel, der nicht von heute auf morgen eintreten wird, sondern sich allmählich in der Branche etablieren wird. Geben Sie dem Ganzen Zeit“, sagt Mustafa.

Lesen Sie hier mehr über die Safety Culture Ladder.

Sind Sie an einer Beurteilung interessiert? Wir würden Sie gerne persönlich kennenlernen! Vereinbaren Sie einen Termin oder fordern Sie ein Angebot an. Sie können uns auch unter +0049… oder info@nci-zertifizierung.de erreichen.

NCI Zertifizierung stellt das 6000ste Zertifikat aus!

NCI Zertifizierung hat am Freitag, den 19. November, das 6000. Zertifikat an Storm Firefighting Support International in Oostvoorne verliehen. Hanneke de Vries, Direktor der NCI-Zertifizierung, überreichte dem Direktor Maarten Storm dieses besondere Zertifikat. Storm Firefighting Support International ist ein Dienstleister für Industrie und Behörden im Bereich der (Brand-)Sicherheit. Sie stellen ( temporäre) Feuerlöscher und Feuerlöschpumpen zur Verfügung, sind Berater für den Ernstfall, verkaufen Feuerwehrfahrzeuge und bieten auch Sicherheitsschulungen an. Mit dem SCC*-Zertifikat weisen sie nach, dass sie jeden Tag sicher und gesund arbeiten.

„Vor weniger als 1,5 Jahren haben wir das 5000ste Zertifikat vergeben. Wir haben nicht zu träumen gewagt, dass wir so bald 6000 erreichen würden. Ein großer Erfolg auf den wir stolz sind“, sagt Hanneke de Vries. „Die Tatsache, dass dieses Zertifikat für ‚den Nachbarn‘ bestimmt ist, macht es zu etwas Besonderem fügt Storm enthusiastisch hinzu: „Für uns ist es mehr als ein Zertifikat. Wir wollen nicht nur die Erwartungen erfüllen, sondern auch von innen heraus sicher und verantwortungsvoll arbeiten. Dieses 6000. Zertifikat ist daher wirklich das Sahnehäubchen auf dem Kuchen.

NCI Zertifizierung ist seit fast 20 Jahren ein unabhängiger und fachkundiger Zertifizierer von verschiedenen Managementsystemen. Wir zertifizieren, wie es sich gehört und rücken die zu prüfende Norm ins rechte Licht. Verlässlichkeit und Transparenz sind uns sehr wichtig. NCI Zertifizierung ist akkreditiert Managementsysteme als SCC, SCT, ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 27001, CO2-Leistungsleiter und natürlich die Safety Culture Ladder zu zertifizieren.

NCI Zertifizierung erzielt Approved Self Assessment

Eine Zeit lang waren die Rollen vertauscht. Normalerweise führen wir die Audits durch, jetzt wurden wir selbst auditiert. Genau wie unsere Kunden müssen auch wir als Zertifizierungsstelle die Anforderungen eines Kunden erfüllen, um uns für eine Ausschreibung zu qualifizieren.  Die Erlangung des Approved Self Assessment (ASA) ist eine davon. Wir können nun mit Stolz verkünden, dass wir mit Bravour bestanden haben.

Unser Ziel ist es, eine Welt zu schaffen in der Menschen aus intrinsischer Motivation heraus arbeiten, um Sicherheit, Gesundheit, Qualität, Nachhaltigkeit und Umwelt zu verbessern. Dies erreichen wir, indem wir unsere Kunden prüfen und ihnen einen Mehrwert bieten, aber auch indem wir uns selbst kritisch hinterfragen. Sind wir auf dem richtigen Weg und wo können wir uns verbessern? Der Fragebogen zur Selbstbewertung (Self Assessment Questionnaire, SAQ), der von 50 Mitarbeitern ausgefüllt wurde, gab uns Antworten auf diese Fragen.

Wir können nun mit dem Aktionsplan und der GAP-Analyse, die wir als Ergebnis des Approved Self Assessment (ASA) erstellt haben, aktiv und enthusiastisch an die Arbeit gehen. Es mag wie „wir von WC eend raten WC eend“ klingen, aber die ASA ist sehr empfehlenswert. Sie halten sich selbst einen Spiegel vor und ermöglichen es Ihnen, die Gesundheits- und Sicherheitskultur auf ein höheres Niveau zu bringen.

Ist Ihr Unternehmen bereit in den Spiegel zu schauen, oder haben Sie noch Fragen? Als Experten möchten wir Ihnen gerne helfen. Sehen Sie sich die Informationen auf unserer Website an oder kontaktieren Sie uns.

SCI Netherlands stoppt; NCI Zertifizierung bietet Übernahme der Zertifizierung an

 

Aufgrund von Veränderungen auf dem Markt und in der Zusammenarbeit mit Socotec Certification UK Ltd. hat SCI Netherlands beschlossen, seine Aktivitäten ab dem 1. Januar 2022 einzustellen. Die Arbeitsweise der NCI Zertifizierung ist ähnlich wie die von SCI Netherlands. Sie sehen in NCI Zertifizierung eine praktische und transparente Partei, die gerne bereit ist, die Zertifizierungen fortzuführen und die aktuell gültigen Zertifikate zu übernehmen.

In der kommenden Zeit wird NCI Zertifizierung den derzeitigen Kunden von SCI Netherlands freibleibende Angebote machen. Nach Abschluss einer neuen Vereinbarung wird NCI Zertifizierung die Zertifizierung übernehmen und das bereits geplante Audit durchführen. Die bereits bekannten und geplanten Prüfer von SCI werden so gut wie möglich eingesetzt.

Verschärfte Corona- Maßnahmen

Am Freitag, den 12. November, verschärfte das niederländische Kabinett die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus.

Was bedeutet das für Ihre Prüfung?

Ab dem 16. November 2021 werden die Prüfungen wieder so weit wie möglich aus der Ferne durchgeführt. Die Projektbesuche können vor Ort durchgeführt werden, wenn dies unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten und der Hygieneanforderungen möglich ist. Allerdings müssen sich sowohl der Prüfer als auch der Kunde dabei sicher fühlen.

Ihr Prüfer wird sich spätestens 2 Wochen vor dem Audit mit Ihnen in Verbindung setzen um zu besprechen, wie das Audit so sicher und verantwortungsvoll wie möglich durchgeführt werden kann. Bei dieser Gelegenheit werden auch der Zeitpunkt und das Datum des Projektbesuchs vereinbart.

Möchten Sie mehr erfahren?

Natürlich haben wir Verständnis dafür, dass Sie weitere Fragen zur Zertifizierung, zu Ihrem (geplanten) Audit und/oder zu den Dienstleistungen von NCI Zertifizierung haben. Um Ihnen so weit wie möglich zu helfen, haben wir auf unserer Website eine Seite eingerichtet, auf der Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen finden können. Die Fragen und Antworten werden bei Bedarf aktualisiert, so dass Sie immer über die neuesten Entwicklungen informiert sind. Natürlich stehen wir Ihnen wie immer auch telefonisch und per E-Mail zur Verfügung!

Verschärfte Corona- Maßnahmen