Archive: Normen

Alle Standards

Safety Culture Ladder

Die Anzahl unsicherer Situationen reduzieren!

Über die Safety Culture Ladder (SCL)

Die Safety Culture Ladder ist eine Bewertungsmethode zur Messung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzbewusstseins in Unternehmen mit dem Ziel, die Anzahl unsicherer Situationen zu reduzieren. Für Unternehmen bedeutet dies eine Möglichkeit, eine Verhaltensänderung in geeigneter Form umzusetzen.

Die Safety Culture Ladder besteht nicht aus einer Checkliste von Checkpunkten, sondern wird auf der Grundlage von Interviews mit den Beteiligten bewertet. Es werden Mitarbeiter aus allen Schichten der Organisation befragt, Projekte besucht und Rundgänge durchgeführt. Auf diese Weise testet NCI Zertifizierung die Sicherheit und das Bewusstsein innerhalb der Organisation.

Safety Culture Ladder und NCI Zertifizierung

NCI Zertifizierung war vom ersten Tag an am Aufbau der Safety Culture Ladder (SCL) beteiligt und wir sind derzeit Marktführer! Wir führen nicht nur SCL-Bewertungen in den Niederlanden und Deutschland durch, sondern bewerten auch verschiedene Unternehmen u.a. in Belgien, Portugal und England.

Die Safety Culture Ladder ist eine völlig andere Art der Prüfung als z.B. SCC und ISO. Neben der obligatorischen Schulung die ein Prüfer gemäß dem Standard absolvieren muss, hat NCI Zertifizierung ein eigenes professionelles Schulungsprogramm.

NCI Zertifizierung steht komplett und engagiert hinter diesem Standard. Wir finden, dass es eine Bereicherung für den Markt ist und sind überzeugt, dass es dazu beiträgt das Bewusstsein für Gesundheit und Sicherheit in Organisationen zu erhöhen. Es ist unsere Aufgabe diesen Standard für jede Organisation anwendbar zu machen. Daher nehmen wir am Board of Experts teil und besuchen verschiedene Harmonisierungen und Sitzungen des NEN (Scheme Manager).

Die fünf Stufen

Die Safety Culture Ladder basiert auf der Kulturleiter nach dem Modell von Parker und anderen und besteht aus fünf Stufen. Für jede Stufe ist angegeben, welche geschäftlichen Aspekte Ihr Unternehmen erfüllt. Je höher die Stufe, desto mehr ist sich Ihre Organisation der Sicherheits- und Gesundheitsaspekte bewusst.

  • Stufe 1 Pathologisch: Es ist uns egal, solange wir nicht erwischt werden.
  • Stufe 2 Reaktiv: Sicherheit und Gesundheit sind wichtig und wir tun viel, wenn uns etwas passiert.
  • Stufe 3 Berechnend: Wir haben das System eingerichtet.
  • Stufe 4 Proaktiv: Wir arbeiten an den Problemen die wir noch finden.
  • Stufe 5 Fortschrittlich: Gesundheit und Sicherheit sind zentral und vollständig in unsere Arbeit integriert.

Die sechs Geschäftsaspekte

Die Stufe auf der sich Ihr Unternehmen befindet, wird durch die Betrachtung der Unternehmenskultur unter diesen sechs Geschäftsaspekten festgestellt:

  • Führung und Engagement
  • Politik und Strategie
  • Organisation & Auftragnehmer
  • Arbeitsplatz und Verfahren
  • Abweichende Kommunikation
  • Audits und Statistiken

Jeder Geschäftsaspekt ist auch wieder in eine Reihe von Geschäftsmerkmalen unterteilt. Auf der Grundlage der Gesamtbewertung wird Ihr Unternehmen für eine bestimmte Stufe auf den SCL zertifiziert.

Safety Culture Ladder

Produkten Safety Culture Ladder

NCI Zertifizierung bewertet das Bestehen und die Qualität der Sicherheits- und Gesundheitskultur mit Hilfe eines Audits, wie in Kapitel 6 (Handbuch Sicherheitskultur) beschrieben. In allen drei Jahren wird eine vollständige Prüfung durchgeführt. SCL Original kann in den Stufen 2 bis 5 bewertet werden.
Jahr 1

  • Beurteilungsprüfung
  • 3 Jahre gültiges Zertifikat mit Erwähnung der Stufe
  • Mann-Tage laut Tabelle
  • 2 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN Tabelle

Jahr 2

  • Beurteilungsprüfung
  • Erhaltung Zertifikat mit Erwähnung der Stufe
  • Mann-Tage laut Tabelle
  • 2 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN Tabelle

Jahr 3

  • Beurteilungsprüfung
  • Erhaltung Zertifikat mit Erwähnung der Stufe
  • Mann-Tage laut Tabelle
  • 2 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN Tabelle

NCI Zertifizierung bewertet das Bestehen und die Qualität der Sicherheits- und Gesundheitskultur mit Hilfe eines Audits, wie in Kapitel 6 (Handbuch Sicherheitskultur) beschrieben. Im ersten Jahr findet ein vollständiges Zertifizierungsaudit statt, während in den Jahren 2 und 3 nur ein 40 %iges Audit durchgeführt wird. SCL kann in den Stufen 2 bis 4 bewertet werden.
Jahr 1

  • Beurteilungsprüfung
  • 3 Jahre gültiges Zertifikat mit Erwähnung der Stufe
  • Mann-Tage laut Tabelle
  • 2 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN Tabelle

Jahr 2

  • Folgeprüfung
  • Erhaltung des Zertifikats mit Erwähnung der Stufe
  • Mann-Tage laut Tabelle 40%
  • 2 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN Tabelle

Jahr 3

  • Folgeprüfung
  • Erhaltung des Zertifikats mit Erwähnung der Stufe
  • Mann-Tage laut Tabelle 40%
  • 2 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN Tabelle

NCI Zertifizierung bewertet das Bestehen und die Qualität der Sicherheits- und Gesundheitskultur, die GAP-Analyse und den Aktionsplan. Im ersten Jahr findet eine 40 %ige Prüfung statt. Im 2. und 3. Jahr wird der Aktionsplan einer Prüfung unterzogen. Gilt für die Stufe 2 und 3.
Jahr 1

  • Beurteilungsprüfung 40%
  • Bescheinigung von 3 Jahren mit Stufe der Angabe
  • Mann-Tage laut Tabelle 40%
  • 2 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN Tabelle
  • Obligatorische Verwendung SAQ Extended

Jahr 2

  • Überprüfung des Aktionsplan
  • Erhaltung Bescheinigung mit Stufe der Angabe
  • 1.0 Mann-Tag
  • 1 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN bis zu 25 Mitarbeitern €51,00 >26 Mitarbeiter  €103,00
  • Obligatorische Verwendung SAQ Extended

Jahr 3

  • Überprüfung des Aktionsplan
  • Erhaltung Bescheinigung mit Stufe der Angabe
  • 1.0 Mann-Tag
  • 1 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN bis zu 25 Mitarbeitern €51,00 >26 Mitarbeiter  €103,00
  • Obligatorische Verwendung SAQ Extended

Die Approved Self Assessment ist eine Bewertung und führt zu einer Bescheinigung ohne Angabe einer Stufe. Der Prüfer prüft lediglich, ob die Durchführung mit den Vereinbarungen übereinstimmt. Die genehmigte Selbstbewertung besteht aus einer Selbstbeurteilung, einer GAP-Analyse und einem Aktionsplan. Diese Bewertung findet immer auf Stufe 2 statt.
Jahr 1

  • Bewertung
  • Bescheinigung von 3 Jahren ohne Angabe der Stufe
  • 1 Mann-tag
  • 1 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN bis zu 25 Mitarbeitern €51,00 >26 Mitarbeiter  €103,00
  • Obligatorische Verwendung SAQ Compact

Jahr 2

  • Überprüfung des Aktionsplan
  • Erhaltung Bescheinigung ohne Angabe der Stufe
  • 0.5 Mann-Tag
  • 1 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN bis zu 25 Mitarbeitern €51,00 >26 Mitarbeiter  €103,00
  • Obligatorische Verwendung SAQ Compact

Jahr 3

  • Überprüfung des Aktionsplan
  • Erhaltung Bescheinigung ohne Angabe der Stufe
  • 0.5 Mann-Tag
  • 1 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN bis zu 25 Mitarbeitern €51,00 >26 Mitarbeiter  €103,00
  • Obligatorische Verwendung SAQ Compact

Wenn Ihr Unternehmen erfahren möchte, was ein Safety Culture Ladder-Audit beinhaltet, aber noch keine echte Zertifizierung durchführen lassen möchte, besteht die Möglichkeit, in begrenztem Umfang zu „testen“, ob bestimmte Unternehmensaspekte den Anforderungen entsprechen, und Erfahrungen mit einem Safety Culture Ladder-Audit zu sammeln.
Jahr 1

  • Erfahrungsprüfung
  • Kein Zertifikat
  • Mann-Tage laut Tabelle 40%
  • 2 Prüfer
  • Überweisungskosten NEN

Safety Culture Ladder und Anbieter

ProRail setzt auf eine Strecke ohne Unfälle. Anbieter von ProRail werden daher ermutigt, die SCL innerhalb ihrer eigenen Organisation anzuwenden. Die SCL wurde bereits angewandt bei:

  • Eisenbahnbauunternehmen und Ingenieurbüros
  • Arbeitsplatzschutzvorrichtungen und Personalschalter
  • Kabelunternehmen und Bohrfirmen

ProRail-Anerkennungssystem
ZweigstelleDatumStufeProdukt
ViA - Bau- und Installationssektor / Unerlaubte Arbeiten1. Januar 2024Stufe 3SCL
IngenieurbürosEntscheidung nach dem Sommer
Anfang 2017 hat TenneT angekündigt, dass es die SCL als einer der Kriterien in den Beschaffungsprozess aufnehmen wird. Um die SCL für alle (potenziellen) Lieferanten anwendbar zu machen, hat TenneT in Absprache mit dem NEN drei verschiedene ‘TenneT-Pilotprodukte’ entwickelt. Seit dem 1. März 2020 sind diese Produkte offiziell als neue Produkte in der Safety Culture Ladder aufgenommen worden, so dass sie für alle Sektoren gelten. Das NEN hat den Produkten jedoch einen neuen Namen gegeben:

  • SCL (hat sich nicht geändert)
  • SCL Light (ehemals SAQ+)
  • Anerkannte Selbstbewertung (ehemals SAQ)

Was Sie als Lieferant oder potenzieller Lieferant von TenneT zu beachten haben, hängt von der Menge und dem Ausmaß der riskanten Arbeit ab. Wenn Sie Fragen zur Klassifizierung haben, wenden Sie sich bitte an TenneT.

Frage & Antwort Safety Culture Ladder

  • Was ist die Safety Culture Ladder?

    Die Safety Culture Ladder ist eine Bewertungsmethode zur Messung des Sicherheits- und Gesundheitsbewusstseins in Unternehmen mit dem Ziel, die Zahl der unsicheren Situationen zu verringern.

  • Wie sieht eine Prüfung aus?

    Die Safety Culture Ladder wird auf der Grundlage von Interviews mit Mitarbeitern aus allen Ebenen Ihrer Organisation bewertet. Es werden auch Projekte besucht und Besichtigungen durchgeführt.

  • Für wen ist die Safety Culture Ladder interessant?

    Die Safety Culture Ladder ist für alle Arten von Organisationen mit mindestens 5 Mitarbeitern entwickelt worden. Hat Ihr Unternehmen weniger als 5 Mitarbeiter oder liegt der Auftragswert unter 100.000 €? Dann ist die Safety Culture Ladder keine Pflicht und Sie sind davon freigestellt.

  • Wie wird die Höhe der Stufe beurteilt?

    Mit der Safety Culture Ladder wird die Punktzahl Ihres Unternehmens für jede Stufe bewertet. Die Bewertung basiert auf achtzehn Unternehmensmerkmalen, die zu sechs Unternehmensaspekten führen. Jeder Geschäftsaspekt hat seine eigene Gewichtung. Diese Gewichtung wird in die maximale Punktzahl umgerechnet, die pro Kriterium erreicht werden kann. Die Punktzahl pro Kriterium basiert auf dem Zertifizierungsschema Safety Culture Ladder. Auf der Grundlage der Punktzahl pro Kriterium wird eine Punktzahl pro Unternehmensaspekt ermittelt. Auf der Grundlage der Gesamtbewertung wird Ihr Unternehmen für eine bestimmte Sprosse auf der Ladder zertifiziert.

  • Wann erfüllt Ihr Unternehmen die Voraussetzungen für einen bestimmten Stufe?

    Ihr Unternehmen wird in einer bestimmten Stufe zertifiziert, wenn:

    1. Ihr Unternehmen die Anforderungen pro Geschäftsaspekt des jeweiligen Schritts erfüllt.
    2. Die Summe der Punktzahlen für alle Unternehmensaspekte die Mindestanforderung für die Stufe erfüllt.

    Ein progressiver Ansatz gilt sowohl für die Mindestanforderung pro Unternehmensaspekt als auch für die Mindestanforderung für den Durchschnitt pro Stufe:

  • Welche Produkte gibt es?

    SCL Original

    NCI Zertifizierung bewertet das Bestehen und die Qualität der Sicherheits- und Gesundheitskultur mit Hilfe eines Audits, wie in Kapitel 6 (Handbuch Sicherheitskultur) beschrieben. In allen drei Jahren wird eine vollständige Prüfung durchgeführt. SCL Original kann in den Stufen 2 bis 5 bewertet werden.

    Gültigkeit des Zertifikats: 3 Jahre, sofern die gleiche Stufe in den Jahren 2 und 3 erreicht wird. Wird dieser Stufe nicht vollzogen, ist das ausgestellte Zertifikat nicht mehr gültig. Wenn die Auditergebnisse zeigen, dass eine niedrigere Stufe möglich ist, kann ein neues Zertifikat für die niedrigere Stufe ausgestellt werden.

    Es ist auch möglich, im 2. oder 3. Jahr eine Stufenerhöhung oder eine Erweiterung des Aufgabenbereichs zu beantragen. In diesem Fall wird ein neues Zertifikat mit einer neuen Gültigkeit von drei Jahren ausgestellt.

    SCL

    NCI Zertifizierung bewertet das Bestehen und die Qualität der Sicherheits- und Gesundheitskultur mit Hilfe eines Audits, wie in Kapitel 6 (Handbuch Sicherheitskultur) beschrieben. Im ersten Jahr findet ein vollständiges Zertifizierungsaudit statt, während in den Jahren 2 und 3 nur ein 40 %iges Audit durchgeführt wird. SCL kann in den Stufen 2 bis 4 bewertet werden.

    Gültigkeit des Zertifikats: 3 Jahre, sofern die gleiche Stufe in den Jahren 2 und 3 erreicht wird. Wird dieser Stufe nicht vollzogen, ist das ausgestellte Zertifikat nicht mehr gültig. Wenn die Auditergebnisse zeigen, dass eine niedrigere Stufe möglich ist, kann ein neues Zertifikat für die niedrigere Stufe ausgestellt werden.

    Es ist auch möglich, im 2. oder 3. Jahr eine Stufenerhöhung oder eine Erweiterung des Aufgabenbereichs zu beantragen. In diesem Fall wird ein neues Zertifikat mit einer neuen Gültigkeit von drei Jahren ausgestellt.

    SCL Light

    NCI Zertifizierung bewertet das Bestehen und die Qualität der Sicherheits- und Gesundheitskultur, die GAP-Analyse und den Aktionsplan. Im ersten Jahr findet eine 40 %ige Prüfung statt. Im 2. und 3. Jahr wird der Aktionsplan einer Prüfung unterzogen. Gilt für die Stufe 2 und 3.

    Gültigkeit: 3 Jahre, Auszug mit Stufenangabe anstelle einer Bescheinigung mit der erreichten Stufe.

    Genehmigte Selbsteinschätzung

    Die genehmigte Selbstbeurteilung ist eine Bewertung und führt zu einer Erklärung ohne Angabe einer Stufe. Der Prüfer prüft lediglich, ob die Durchführung mit den Vereinbarungen übereinstimmt. Die genehmigte Selbstbewertung besteht aus einer Selbstbeurteilung, einer GAP-Analyse und einem Aktionsplan. Diese Bewertung findet immer auf Stufe 2 statt.

    Gültigkeit: 3 Jahre, vorausgesetzt, dass der Aktionsplan in den Jahren 2 und 3 überprüft wird.

  • Was muss eine GAP-Analyse leisten?

    Eine GAP-Analyse ist eine Methode, um einen Vergleich zwischen einer bestehenden und einer neuen  gewünschte Situation. In diesem Fall werden die Ergebnisse des SAQ Extended mit den Ergebnissen der  Stufe, den die Organisation erreichen will verglichen.

    Ihr Unternehmen erstellt eine GAP-Analyse in den Jahren 1 und 4 (Zertifizierung und Rezertifizierung). Dies wird von NCI Zertifizierung bewertet und ist ausschlaggebend für die Erteilung einer SCL-Light-Bescheinigung oder einer genehmigten SelbstbewertungsBescheinigung.

    Die GAP-Analyse enthält mindestens die folgenden Informationen:

    • Das Datum/die Periode, in der die SAQ Extended durchgeführt wurde.
    • Eine Übersicht pro Unternehmensaspekt und Merkmal der erreichten Punktzahl.
    • Die Identifizierung von Unternehmensmerkmalen, die unterhalb des gewünschten Niveaus liegen.
    • Eine Analyse pro identifiziertem Geschäftsmerkmal der aktuellen gegenüber der gewünschten Situation.
    • Ein Überblick über die notwendigen Maßnahmen, um von der bestehenden zur gewünschten Situation zu gelangen. NCI Zertifizierung bewertet, ob Maßnahmen formuliert wurden die den Lücken entsprechen. Es wird bewertet, ob die Maßnahmen spezifisch und messbar sind und ob sie sich auf die festgestellten Lücken beziehen, aber NCI Zertifizierung bewertet nicht die Wirksamkeit.

  • Welche Schritte durchläuft Ihr Unternehmen vor der Prüfung?

    Hier können Sie nachlesen, welche Schritte Sie für SCL Original, SCL, SCL Light oder Approved Self Assessment durchlaufen sollten.

  • Worin besteht der zusätzliche Nutzen eines Probeaudits?

    Wenn Ihr Unternehmen erfahren möchte, was ein Safety Culture Ladder-Audit beinhaltet, aber noch keine echte Zertifizierung durchführen lassen möchte, besteht die Möglichkeit, in begrenztem Umfang zu „testen“, ob bestimmte Unternehmensaspekte den Anforderungen entsprechen, und Erfahrungen mit einem Safety Culture Ladder-Audit zu sammeln. Das Probeaudit ist vom Umfang her begrenzt und führt nicht zur Ausstellung einer Note, eines Zertifikats oder einer Erklärung. Der Umfang ist auf 40 % eines vollständigen Zertifizierungsaudits mit mindestens eineinhalb Manntagen pro Auditor (insgesamt drei Manntage) festgelegt. Zumindest werden der Vorstand, das Management und die Leistungsträger bewertet und ein Projekt besucht. Das Versuchsaudit findet standardmäßig bei Stufe 3 statt. NCI Zertifizierung kann keine Aussagen darüber treffen, ob eine Stufe erreicht wird oder nicht.

  • Auf welcher Stufe kann mein Unternehmen zertifiziert werden?

    Nicht alle Produkte können auf allen Stufen der Safety Culture Ladder verwendet werden. SCL Light und Approved Self Assessment sind Einstiegsprodukte und werden nur auf den unteren Stufen auditiert.

    • SCL Original: gilt für alle Stufen.
    • SCL: gilt bis einschließlich Stufe 4.
    • SCL Light: gilt bis einschließlich Stufe 3.
    • Genehmigte Selbsteinschätzung: Es wird keine Stufenangabe gemacht.

  • Warum gibt es Stufenbeschränkungen pro Produkt?

    Die Safety Culture Ladder ist das Ergebnis des TenneT-Pilotprojekts. Die NEN hat beschlossen, die Produkte aus diesem Pilotprojekt herauszunehmen und sie für jedermann zugänglich zu machen. Die Gründe für die Beschränkung der Produktschritte sind die verfügbare Zeit und die Komplexität einer Prüfung, die Auswirkungen auf externe Parteien und die Hinzufügung von Upgrade-Produkten.

  • Welches Produkt ist für Ihr Unternehmen geeignet?

    Das hängt von Ihrem/ Ihren Kunden ab. Sie können angeben, welches Produkt und welcher Stufe wünschenswert ist. In den meisten Fällen hängt dies vom Auftragswert und dem Umfang der risikoreichen Arbeiten ab.

  • Bekomme ich eine Bescheinigung, eine Bescheinigung oder einen Bescheinigung?

    Dies hängt vom jeweiligen Produkt ab. Sie erhalten ein Zertifikat für SCL Original und SCL. Für SCL Light erhalten Sie einen Bescheinigung mit Stufenangabe und für ein Approved Self Assessment einen eine Bescheinigung ohne Stufenangabe.

  • Wie lange ist das Safety Culture Ladder-Zertifikat/ die Safety Culture Ladder-Bescheinigung/-Bescheinigung gültig?

    Ein Zertifikat, eine Bescheinigung oder eine Bescheinigung über die Sicherheitskultur ist 3 Jahre lang gültig, sofern jedes Jahr ein Folgeaudit durchgeführt wird. Wenn Ihr Unternehmen aufsteigen will, sollte eine neue Bewertung beantragt werden. Dies ist frühestens sechs Monate nach Erhalt des Zertifikats möglich. Eine mit dem Produkt Approved Self Assessment ausgestellte Bescheinigung hat ebenfalls eine Gültigkeit von 3 Jahren.

  • Was passiert, wenn Ihr Unternehmen einen Stufe nicht erreicht hat?

    Wenn der Prüfer den Empfehlungen des Auditteams folgt, hat Ihr Unternehmen folgende Möglichkeiten:

    • Im darauffolgenden Jahr wird der Aktionsplan in Stufe 2 überprüft, und Ihr Unternehmen behält die Bescheinigung in Stufe 2.
    • Im Falle von SCL Light kann das Audit frühestens sechs Monate nach Erhalt der Bescheinigung in Stufe 2 in Stufe 3 erneut bewertet werden. Wenn Sie Stufe 3 erreichen, erhalten Sie eine neue Bescheinigung auf dieser Stufe.
    • Sie können eine neue Bewertung durch dasselbe Auditteam beantragen. Es wird dann nur der „Messfehler“ untersucht.

  • Steht es uns als Organisation frei, im Falle eines angenommenen Anstiegs eine neue Bewertung zu verlangen?

    Im Falle eines angenommenen Anstiegs auf der Ladder steht es Ihrem Unternehmen frei, eine neue Ladderbewertung bei NCI Zertifizierung anzufordern. Dies kann frühestens sechs Monate nach Erhalt der Bescheinigung geschehen. Wenn Ihr Unternehmen die Anforderungen nicht oder nicht mehr erfüllt, kann Ihr Unternehmen innerhalb von 13 Wochen ein zusätzliches Audit durchführen, um nachzuweisen, dass das erste Audit einen Messfehler enthält und die Anforderung erfüllt ist. Die Überprüfung erfolgt dann speziell für die Unternehmensaspekte, die als „fehlerhaft“ eingestuft werden. NCI Zertifizierung wird dafür einen Auditplan aufstellen. Wenn auch die zweite Messung ergibt, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen nicht oder nicht mehr erfüllt, verliert Ihr Unternehmen sein Zertifikat der Stufe N und wird auf Empfehlung von NCI Zertifizierung in einer niedrigeren Stufe zertifiziert. Ein Wechsel der Zertifizierungsstelle oder des Auditors innerhalb der 13-Wochen-Frist ist nicht zulässig. Danach kann Ihr Unternehmen wechseln, vorausgesetzt, es wurde dem NEN im Voraus mitgeteilt.

  • Kann unser Unternehmen von einer SCL-Light-Bescheinigung zu einem SCL-Zertifikat wechseln?

    Dies ist möglich. In diesem Fall ist eine zusätzliche Prüfung von 60 % ausreichend sofern die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

    • Das zusätzliche 60 %-Audit findet innerhalb von 3 Monaten nach dem ersten SCL Light-Audit von 40 % statt.
    • In der Organisation gibt es keine wesentlichen Änderungen des Umfangs oder organisatorische Anpassungen.
    • Von einer Stufenerhöhung kann keine Rede sein.

  • Können wir in der Zwischenzeit zu einem anderen Schritt übergehen?

    SCL Original

    In dem betreffenden Jahr wird eine neue Bescheinigung mit einer neuen Gültigkeit von 3 Jahren ausgestellt.

    SCL

    In dem betreffenden Jahr wird ein vollständiges Audit durchgeführt, und es wird ein neues Zertifikat mit einer neuen Gültigkeit von 3 Jahren ausgestellt.

    SCL Light

    In dem betreffenden Jahr wird eine 40 %ige Prüfung durchgeführt und eine neue Bescheinigung mit einer neuen Gültigkeit von 3 Jahren ausgestellt.

    Genehmigte Selbsteinschätzung

    Eine Stufenerhöhung ist nicht möglich, da diese Prüfung immer in der indikativen Stufe 2 durchgeführt wird.

  • Was passiert wenn die Stufe nicht erreicht wird?

    Wenn eine höhere Stufe nicht erreicht wird, aber die Auditergebnisse zeigen dass ein niedrigeres Stufe erreicht wird, kann ein Zertifikat auf dem niedrigeren Stufe ausgestellt werden.

  • Können Zertifikate für mehr als ein Unternehmen/eine Geschäftseinheit ausgestellt werden?

    Dies ist möglich. Wenn eine Organisation für mehrere Geschäftsbereiche auf verschiedenen Stufen zertifiziert werden möchte, muss für jeden Geschäftsbereich ein separates Audit durchgeführt werden. Wenn Gruppen, wie z. B. das Management, zweimal geprüft werden müssen, kann durch die Auswahl der zu prüfenden Personen sichergestellt werden dass dieselbe Person nicht zweimal befragt wird. Außerdem sind Überschneidungen die Folge davon, dass die Organisation zwei Prüfpfade wählt. Die Zahl der Manntage wird nicht verringert.

  • Warum wird ein Audit der Safety Culture Ladder von zwei Auditoren durchgeführt?

    Eine Prüfung wird immer mit zwei Prüfern durchgeführt um eine fundierte und objektive Stellungnahme abgeben zu können.

  • Kann mein Unternehmen das Safety Culture Ladder Audit mit einem anderen Standard (SCC/ISO) kombinieren?

    Nein, ein Audit wird unabhängig von der Zertifizierung nach ISO, SCC usw. durchgeführt.

  • Werden die Unterauftragnehmer während des Audits befragt?

    Ja, jeder, der während des Audits Arbeiten unter der Verantwortung des Hauptauftragnehmers ausführt, fällt in den Geltungsbereich des Audits. Andernfalls kann der Hauptauftragnehmer nicht garantieren, dass die Gesundheits- und Sicherheitskultur in seinem Werk in Ordnung ist.

  • Werden Arbeitsbesuche immer vor der Prüfung angekündigt?

    Nein. Für die Stufen 4 und 5 findet bei jedem Audit mindestens ein unangekündigter Arbeitsbesuch statt. Der Prüfer wählt ein Projekt aus einer Liste von Projekten aus, die er im Voraus erhalten hat. Am Tag des Audits wird der Prüfer Ihrem Unternehmen das ausgewählte Projekt mitteilen.

  • Was ist SAQ (Self Assessment Questionnaire)?

    NEN bietet über das SCL-Webtool einen so genannten SAQ (Self Assessment Questionnaire) an. Dieser Online-Fragebogen gibt Ihnen einen Überblick über die Stärken und Schwächen der Sicherheits- und Gesundheitskultur in Ihrer Organisation.

    Es gibt 2 Fragebögen:

    • SAQ Kompakt (obligatorisch mit SCL ASA).
    • SAQ Extended (obligatorisch mit SCL Light).

  • Welche Selbstbeurteilung sollte ich für welches Produkt verwenden?

    • SAQ Compact: obligatorisch mit der genehmigten Selbstbewertung.
    • SAQ Extended: obligatorisch mit SCL Light.
    • SCL Original oder SCL: Sie haben die freie Wahl, welchen Fragebogen Sie verwenden möchten.

  • Was ist eine Projektzertifizierung?

    Bei der Projektzertifizierung wird nicht ein Unternehmen, sondern ein Projekt zertifiziert. Sie kann auch mehrere Auftragnehmer für ein Projekt betreffen.

  • Wie wird die Projektzertifizierung bewertet?

    Für jeden (Unter-)Auftragnehmer werden die an dem Projekt beteiligten Personen befragt, Besichtigungen durchgeführt und das Projekt besichtigt.

  • Welche Art von Zertifikat erhalten wir bei einer Projektzertifizierung?

    Der Geltungsbereich bestimmt das Zertifikat und muss mit den zu bewertenden Tätigkeiten übereinstimmen. Jeder Bereich erhält sein eigenes Zertifikat. Das bedeutet, dass pro Projekt mehrere Zertifikate in verschiedenen Stadien ausgestellt/gültig gemacht werden können. Im Falle eines Geltungsbereichs mit mehreren Phasen müssen diese zum Zeitpunkt des Audits aktiv sein. Die möglichen Teilaktivitäten einer Phase müssen nicht alle während des Audits aktiv sein.

  • Wie lange ist ein Projektzertifikat gültig?

    Das Zertifikat ist bis zum Ende des Projekts oder bis zum Ende der Projektphase gültig. Wenn das Projekt oder die Projektphase länger als ein Jahr dauert, finden die Auditaktivitäten gemäß den Vereinbarungen in Kapitel 5 (Handbuch Sicherheitskulturleiter) statt.

  • In welcher Sprache wird die Prüfung durchgeführt?

    Grundsätzlich wird die Prüfung immer in der Sprache des Landes oder des Unternehmens durchgeführt.

  • Welche Sprache wird bei einer Offshore-Prüfung verwendet?

    Im Offshore-Sektor ist Englisch in der Regel die Arbeitssprache. Die englische Sprache wird hauptsächlich zur Kommunikation über die verschiedenen betrieblichen Aktivitäten zwischen Auftraggeber, Auftragnehmer und Unterauftragnehmer verwendet. Wenn während des Audits Standorte/Abteilungen/Filialen besucht werden, die eine andere Sprache verwenden, muss das Audit in dieser Sprache stattfinden.

  • Meine Frage ist nicht aufgeführt. Wo kann ich weitere Informationen über die Safety Culture Ladder finden?

    Bitte kontaktieren Sie uns unter +49 (0)211–63552452 oder senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Frage an info@nci-zertifizierung.de.

Fordern Sie einfach ein Angebot an

Annerkant LCI

NCI Zertifizierung hat eine Lizenzvereinbarung mit dem NEN abgeschlossen, die es uns erlaubt die Sicherheitskultur-Leiter zu bewerten. Dadurch wird sichergestellt, dass NCI-Zertifizierung die vom Systemadministrator (NEN) festgelegten Qualitätsanforderungen erfüllt.

Kosten
Die Kosten der Safety Culture Ladder Zertifizierung hängen von einer Reihe von Faktoren ab, wie z.B:

Dokumente
Wenn Sie sich über die Safety Culture Ladder informieren möchten, finden Sie nachfolgend eine Reihe von nützlichen Dokumenten:

Normen

SCC
SCT
ISO 9001
ISO 14001
ISO 45001
ISO 27001

SCC Zertifikat

HSE-Checkliste Auftragnehmer
Sicherheitsmanagement-System
Für risikoreiche Aktivitäten

SCT Zertifikat

HSE-Checkliste Zeitarbeitsfirmen
Prozesse managen
Prozesse verbessern

ISO 9001 Zertifikat

Qualitätsmanagement-System
Verstehen und überwachen Sie Ihre Geschäftsprozesse
International anerkannt

ISO 14001 Zertifikat

Umweltmanagement-System
Entwicklung und Sicherstellung einer entsprechenden Umweltpolitik
International anerkannt

ISO 45001 Zertifikat

Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Reduzierung oder Vermeidung von Gefahren und Risiken
International anerkannt

ISO 27001 Zertifikat

Managementsystem für Informationssicherheit
Sichern von (digitalen) Informationen
International anerkannt

ISO 9001

Ein Zertifikat, mit dem Sie Verantwortung auf dem Gebiet der Qualität zeigen!

ISO 9001 - Qualitätsmanagementsystem

Die ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm, die von der International Standardization Organization (ISO) herausgegeben wurde. Es handelt sich hierbei um ein Hilfsmittel bei der Entwicklung, Einführung und Verbesserung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems.
Warum ISO 9001?
Durch die Implementierung des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001 in Ihrem Unternehmen werden Einblicke und Kontrolle über Ihre Geschäftsprozesse geschaffen, so dass gezielte Verbesserungen möglich sind. Letztendlich führt dies zu:

  • Risikosenkung/weniger Fehlern
  • Kostenersparnis
  • Höherer Zufriedenheit bei Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten
  • Möglich mehr Kunden und/oder Aufträgen
  • Einem Zertifikat, mit dem Sie Verantwortung im Bereich Qualität nachweisen!

NEUGIERIG AUF DEN ZERTIFIZIERUNGSPROZESS?

Akkreditierung
NCI Zertifizierung erhielt seine Akkreditierung vom Raad voor Accreditatie für die Durchführung der ISO 9001 Qualitätsmanagement-Zertifizierung. Eine Übersicht über die Bereiche, für welche NCI Zertifizierung eine Akkreditierung erhalten hat, können Sie hier prüfen. Mittels der Akkreditierung weisen wir Folgendes aus:

  • Unabhängigkeit
  • Unparteilichkeit
  • Kompetenz
  • Erfassung und Gewährleistung des Zertifizierungsprozesses

Kosten
Die Kosten einer ISO 9001-Zertifizierung hängen von einer Reihe von Faktoren ab, dies sind beispielsweise:

  • die Anzahl der zu zertifizierenden Normen
  • die Anzahl der GmbH-Firmen und/oder Anzahl der Firmensitze/Zweigstellen
  • die Anzahl der Vollzeitbeschäftigten (FTEs)
  • die zu zertifizierenden Arbeiten

Normen

SCC
SCT
ISO 14001
ISO 45001
ISO 27001
Safety Culture Ladder

SCC Zertifikat

HSE-Checkliste Auftragnehmer
Sicherheitsmanagement-System
Für risikoreiche Aktivitäten

SCT Zertifikat

HSE-Checkliste Zeitarbeitsfirmen
Prozesse managen
Prozesse verbessern

ISO 14001 Zertifikat

Umweltmanagement-System
Entwicklung und Sicherstellung einer entsprechenden Umweltpolitik
International anerkannt

ISO 45001 Zertifikat

Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Reduzierung oder Vermeidung von Gefahren und Risiken
International anerkannt

ISO 27001 Zertifikat

Managementsystem für Informationssicherheit
Sichern von (digitalen) Informationen
International anerkannt

Safety Culture Ladder Zertifikat

Messung des Sicherheits- und Gesundheitsbewusstseins
Keine Dokumentationsprüfung, aber Interviews mit Mitarbeitern
NCI Zertifizierung ist Marktführer

ISO 45001

Aufmerksamkeit fur die Arbeitsbedingungen, die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter!

ISO 45001 - Arbeitsschutzmanagementsystem

Liegt Ihnen die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter am Herzen? Dann entscheiden Sie sich für ISO 45001. Diese weltweit anerkannte Standard enthält Anforderungen an ein Arbeitsschutzmanagementsystem. Körperliche Belastung, physische Bedingungen, psychosoziale Arbeitsbelastung und Maschinensicherheit tragen alle zur Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter bei. Mit einem Arbeitsschutzmanagementsystem werden Gefahren und Risiken identifiziert und bewertet, um sie zu vermeiden oder zu reduzieren.

Die ISO 45001 stellt folgende Anforderungen an die Ergebnisse des Managementsystems:

  • Ständige Verbesserung der Arbeitsbedingungen
  • Management von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz als Ergebnis der Aktivitäten der Organisation
  • Einhaltung der geltenden rechtlichen Anforderungen

Warum ein ISO 45001 Zertifikat?

  • Verantwortung bezüglich der Arbeitsbedingungen zeigen
    Die Arbeitsnehmer erwarten einde sichere und gesunde Arbeitsumgebung und erbringen bessere Leistungen, wenn die Betreuung rund um den Arbeitsplatz gut organisiert ist. Unternehmen, die nach ISO 45001/OHSAS 18001 arbeiten, zeigen, dass sie auf die Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter achten.
  • Kommunikationsmittel
    Mit dem Zertifikat weist eine Organisation nach, dass alle Anforderungen der Norm erfüllt sind; dies macht das Zertifikat zu einem wertvollen Kommunikationsmittel. Das Vorhandensein eines ISO 45001 Zertifikats kann eine Bedingung beim kauf oder bei der Ausschreibung bestimmter Dienstleistungen sein. Immer mehr Kunden akzeptieren ISO 45001 anstelle des VCA-Zertifikats.

Was Bietet ISO 45001 Zertifizierung Ihnen?
Arbeitsbedingungen und Sicherheit sind ein Thema für jede Organisation. Ein Managementsystem ist auf eine Organisation zugeschnitten. Alle Arten von Organisationen, ob groß oder klein, gewinnorientiert oder gemeinnützig, können von der Anwendung profitieren. Für kleinere Organisationen mit einer begrenzten Anzahlvon Gesundheits- und Sicherheitsgefahren und- risiken wird das Managementsystem einfach sein. Die Norm ISO 45001 legt die Rahmenbedingungen fest, deren interpretation von jeden Organisation bestimmt wird.

NEUGIERIG AUF DEN ZERTIFIZIERUNGSPROZESS?

Akkreditierung
NCI erhielt seine Akkreditierung vom Raad voor Accreditatie für die Durchführung der Qualitätsmanagement-Zertifizierung. Eine Übersicht über die Bereiche, für welche NCI eine Akkreditierung erhalten hat, können Sie hier prüfen. Mittels der Akkreditierung weisen wir Folgendes aus:

  • Unabhängigkeit
  • Unparteilichkeit
  • Kompetenz
  • Erfassung und Gewährleistung des Zertifizierungsprozesses

SCCM
NCI ist der SCCM als Zertifizierungsstelle angeschlossen.
Die SCCM entwickelt das Zertifizierungsprogramm ISO 45001 mit dem Ziel die Leistung von Unternehmen und Organisationen zu verbessern, Risiken zu managen und die Beziehungen zu Kunden und Regierungen zu stärken. Zu diesem Zweck arbeitet die SCCM mit der Unternehmenswelt, Regierungen, Zertifizierungsstellen und anderen interessierten Parteien zusammen.

Darüber hinaus ist das SCCM die zentrale Informationsstelle. Auf der Website www.sccm.nl finden Sie Werkzeuge und Tipps zur Umsetzung des Managementsystems ISO 45001.

Kosten
Die Kosten einer Zertifizierung hängen von einer Reihe von Faktoren ab, dies sind beispielsweise:

  • Die Anzahl der zu zertifizierenden Standards
  • Die Anzahl der GmbH-Firmen und/oder Anzahl der Standorte
  • Die Anzahl der Vollzeitbeschäftigten (VZÄ)
  • Berufliche Gefahren
  • Die zu zertifizierende Aktivitäten

Normen

SCC
SCT
ISO 9001
ISO 14001
ISO 27001
Safety Culture Ladder

SCC Zertifikat

HSE-Checkliste Auftragnehmer
Sicherheitsmanagement-System
Für risikoreiche Aktivitäten

SCT Zertifikat

HSE-Checkliste Zeitarbeitsfirmen
Prozesse managen
Prozesse verbessern

ISO 9001 Zertifikat

Qualitätsmanagement-System
Verstehen und überwachen Sie Ihre Geschäftsprozesse
International anerkannt

ISO 14001 Zertifikat

Umweltmanagement-System
Entwicklung und Sicherstellung einer entsprechenden Umweltpolitik
International anerkannt

ISO 27001 Zertifikat

Managementsystem für Informationssicherheit
Sichern von (digitalen) Informationen
International anerkannt

Safety Culture Ladder Zertifikat

Messung des Sicherheits- und Gesundheitsbewusstseins
Keine Dokumentationsprüfung, aber Interviews mit Mitarbeitern
NCI Zertifizierung ist Marktführer

ISO 27001

Die ISO 27001 ist ein international anerkanntes Managementsystem für Informationssicherheit!

ISO 27001 – Informationssicherheit

Die Sicherung privater Daten war noch nie so wichtig wie heute. Sie, Ihre Kunden und andere Interessengruppen möchten nicht, dass Ihre persönlichen Daten an die Öffentlichkeit gelangen, zum Beispiel durch ein Datenleck oder einen Hack. ISO 27001 ist ein internationaler Standard der beschreibt wie Sie mit der Sicherung von Informationen umgehen können. Mit dem Managementsystem für Informationssicherheit (ISO 27001) zeigen Sie, dass Sie verantwortungsvoll und integer mit den Informationen innerhalb Ihrer Organisation umgehen.
ISO 27001
Für wen ist die Zertifizierung interessant?
ISO 27001 ist da für alle Organisationen, unabhängig von Größe oder Branche. ISO 27001 ist für Organisationen die zeigen wollen, dass sie verantwortungsbewusst und ernsthaft mit Informationssicherheit umgehen.
Unternehmen in denen ISO 27001 hauptsächlich angewendet wird sind: ICT-Unternehmen, Banken, Regierungen, Versicherer, Gesundheitseinrichtungen und andere Unternehmen die mit vertraulichen Informationen umgehen.
ISO 27001 stellt folgende Anforderungen an die Ergebnisse des Managementsystems:

  • Neue Einblicke in eigene Prozesse
  • Systematischer Ansatz, der zu Verbesserungen führt
  • Weniger oder keine Informationslecks und/oder Hacks
  • Gewinnen Sie das Vertrauen von Kunden und Lieferanten, weil die Daten sicher sind
  • Ein möglicher Zuwachs an Kunden und/oder Aufträgen
  • Ein international anerkanntes Zertifikat, das Ihre Verantwortung auf dem Gebiet der Informationssicherheit belegt

Was bietet die ISO 27001 Zertifizierung Ihnen?
Mit dem Zertifikat weist Ihre Organisation nach, dass sie alle Anforderungen der Norm erfüllt. Dies macht das Zertifikat zu einem wertvollen Kommunikationsmittel für Kunden, Lieferanten, Regulierungsbehörden oder andere Beziehungen die an der Informationssicherheit Ihrer Organisation interessiert sind.

Beantragen Sie einfach ein Angebot oder kontaktieren Sie uns.

Akkreditierung
NCI Zertifizierung erhielt seine Akkreditierung vom Raad voor Accreditatie für die Durchführung der Zertifizierung. Eine Übersicht über die Bereiche, für welche NCI Zertifizierung eine Akkreditierung erhalten hat, können Sie hier prüfen. Mittels der Akkreditierung weisen wir Folgendes aus:

  • Unabhängigkeit
  • Unparteilichkeit
  • Kompetenz
  • Erfassung und Gewährleistung des Zertifizierungsprozesses

Kosten
Die Kosten der Zertifizierung hängen von einer Reihe von Faktoren ab, wie z.B:

  • Anzahl der zu zertifizierenden Standards
  • Anzahl der GmbHs und/oder Anzahl der Niederlassungen
  • Zahl der Vollzeitbeschäftigten (VZÄ)
  • Die Umweltaspekte die für Ihr Unternehmen gelten
  • Zu zertifizierende Aktivitäten

Normen

SCC
SCT
ISO 9001
ISO 14001
ISO 45001
Safety Culture Ladder

SCC Zertifikat

HSE-Checkliste Auftragnehmer
Sicherheitsmanagement-System
Für risikoreiche Aktivitäten

SCT Zertifikat

HSE-Checkliste Zeitarbeitsfirmen
Prozesse managen
Prozesse verbessern

ISO 9001 Zertifikat

Qualitätsmanagement-System
Verstehen und überwachen Sie Ihre Geschäftsprozesse
International anerkannt

ISO 14001 Zertifikat

Umweltmanagement-System
Entwicklung und Sicherstellung einer entsprechenden Umweltpolitik
International anerkannt

ISO 45001 Zertifikat

Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Reduzierung oder Vermeidung von Gefahren und Risiken
International anerkannt

Safety Culture Ladder Zertifikat

Messung des Sicherheits- und Gesundheitsbewusstseins
Keine Dokumentationsprüfung, aber Interviews mit Mitarbeitern
NCI Zertifizierung ist Marktführer

ISO 14001

Ein Zertifikat, das Ihre Umweltverantwortung belegt

ISO 14001 – Umweltmanagementsystem

Die ISO 14001-Zertifizierung zeigt, dass Sie aktiv an der Verbesserung der Umweltleistung und der Vermeidung von Umweltbelastungen arbeiten. Da kein Unternehmen dem anderen gleicht, bietet die ISO 14001-Standard die Möglichkeit eine Umweltpolitik zu entwickeln und zu sichern, die zu Ihrem Unternehmen passt.
Die ISO 14001 stellt folgende Anforderungen an die Ergebnisse des Managementsystems:
Die minimale Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Anforderungen
Ständige Verbesserung der Leistung und Vermeidung von Umweltverschmutzung

Für wen ist die ISO 14001-Zertifizierung interessant?

Jede Organisation muss sich mit Umweltaspekten auseinandersetzen. Für eine Organisation mit einer begrenzten Anzahl von Umweltaspekten wird das Managementsystem einfach sein. Die ISO 14001-Standard gibt den Rahmen vor. Die Interpretation dessen wird gemeinsam mit der Organisation festgelegt. Ein Managementsystem ist auf eine Organisation zugeschnitten. Alle Arten von Organisationen, groß oder klein, gewinnorientiert oder gemeinnützig, können von der Einführung des Umweltmanagementsystems profitieren.

Was bietet Ihnen die ISO 14001-Zertifizierung?

Mit dem Zertifikat zeight Ihre Organisation, dass sie alle Anforderungen der Norm erfüllt. Dies macht das Zertifikat zu einem wertvollen Kommunikationsmittel für Kunden, Aufsichtsbehörden, Mitbürger oder andere Beziehungen, die an den Umweltleistung Ihrer Organisation interessiert sind.
Systematisches Vorgehen, das zu Verbesserungen führt weniger Fehler
International bekanntes und anerkanntes Zertifikat
Weniger Fehlern
Kostenersparnis
Ein Zertifikat, das ihre Umweltverantwortung nachweist
Zunahme von Kunden und/oder Aufträgen

Beantragen Sie einfach ein Angebot oder kontaktieren Sie uns.

Akkreditierung
NCI Zertifizierung erhielt seine Akkreditierung vom Raad voor Accreditatie für die Durchführung der Umweltmanagement-Zertifizierung. Eine Übersicht über die Bereiche, für welche NCI Zertifizierung eine Akkreditierung erhalten hat, können Sie hier prüfen. Mittels der Akkreditierung weisen wir Folgendes aus:

  • Unabhängigkeit
  • Unparteilichkeit
  • Kompetenz
  • Zertifizierungsprozesses

Kosten
Die Kosten einer ISO 14001-Zertifizierung hängen von einer Reihe von Faktoren ab, dies sind beispielsweise:

  • Die Anzahl der zu zertifizierenden Standards
  • Die Anzahl der GmbH-Firmen und/oder Anzahl der Standorte
  • Die Anzahl der Vollzeitbeschäftigten (VCÄ)
  • Die Umweltaspekte, die für Ihr Unternehmen gelten
  • Die zu zertifizierenden Aktivitäten

SCCM
NCI ist der SCCM als Zertifizierungsstelle angeschlossen.
Die SCCM erarbeitet das ISO 14001-Zertifizierungssystem mit dem Ziel die Leistung von Unternehmen und Organisationen zu verbessern, Risiken zu managen und die Beziehungen zu Kunden und Regierungen zu stärken. Zu diesem Zweck arbeitet die SCCM mit der Unternehmenswelt, Regierungen, Zertifizierungsstellen und anderen interessierten Parteien zusammen.

Darüber hinaus ist das SCCM die zentrale Informationsstelle. Auf der Website www.sccm.nl finden Sie Werkzeuge und Tipps zur Umsetzung des Managementsystems ISO 14001.

Normen

SCC
SCT
ISO 9001
ISO 45001
ISO 27001
Safety Culture Ladder

SCC Zertifikat

HSE-Checkliste Auftragnehmer
Sicherheitsmanagement-System
Für risikoreiche Aktivitäten

SCT Zertifikat

HSE-Checkliste Zeitarbeitsfirmen
Prozesse managen
Prozesse verbessern

ISO 9001 Zertifikat

Qualitätsmanagement-System
Verstehen und überwachen Sie Ihre Geschäftsprozesse
International anerkannt

ISO 45001 Zertifikat

Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Reduzierung oder Vermeidung von Gefahren und Risiken
International anerkannt

ISO 27001 Zertifikat

Managementsystem für Informationssicherheit
Sichern von (digitalen) Informationen
International anerkannt

Safety Culture Ladder Zertifikat

Messung des Sicherheits- und Gesundheitsbewusstseins
Keine Dokumentationsprüfung, aber Interviews mit Mitarbeitern
NCI Zertifizierung ist Marktführer